Die neue Bauckhof Mühle
Ein großer Schritt zu mehr Bio und Demeter
Unsere neue Hafermühle ist Realität. Seit wenigen Tagen laufen die Maschinen. Rund 16 Monate Bauzeit und eine noch längere Planungsphase sind vergangen, viele Kolleginnen und Kollegen, Partner und Freunde haben Arbeit und Herzblut investiert.
Um einen kleinen Einblick zu ermöglichen, haben wir ein 360-Grad-Video gedreht. Der Betriebsleiter der neuen Mühle, Jan Gausepohl, führt darin durch das Gebäude und stellt die Anlage vor.
Warum überhaupt eine neue Mühle?
„Die Welt mit Produkten für den Alltag aus unserer Mühle für Demeter begeistern und hierdurch möglichst viel Ackerfläche für eine gesunde Landwirtschaft sichern."
So steht es in unserem Leitbild, daran arbeiten wir. Mit der neuen Hafermühle wird es uns in den kommenden Jahren möglich sein, noch mehr Demeter- und Bio-Produkte anzubieten. Für uns ein großer Schritt hin zu 100 % Bio-Anbau.
Ohne diese Investition wäre dies nicht möglich gewesen, denn die Produktionskapazitäten auf den bestehenden Anlagen werden langsam knapp.
360-Grad-Rundgang durch die neue Mühle
Unser Betriebsleiter Jan hat uns kurz vor Inbetriebnahme mit in "seine" Mühle genommen: Er zeigt, wo wir die saubersten Haferkörner der Welt verarbeiten und die schönsten Haferflocken der Welt herstellen. Das 360-Grad-Video erlaubt einen Rundumblick - einfach mal mit der Maus oder durch das Bewegen des Smartphones die Kameraperspektive ändern.
Kleiner Hinweis: iPhone-User nutzen für die 360-Grad-Funktion am besten die YouTube-App.
Daten und Fakten auf einen Blick
- 48 m Höhe
- 25 m Breite
- 8 Stockwerke
- 52 Getreidesilos
- 20.000 t Verarbeitungskapazität pro Jahr
- 1 Million € eingeworbenes Kapital durch Crowdinvest
- Über 20 Millionen € Investitionssumme
- 180.000 eingesparte Transportkilometer pro Jahr
- Bis zu 40 neue Arbeitsplätze
- Inbetriebnahme im Spätsommer/Herbst 2020
Die Mühle aus der Luft
Noch während der Bauphase sind wir in den Krankorb gestiegen und sind einmal um die neue Mühle geschwebt. Steigt ein und fahrt mit!