Unsere zarte Demeter-Haferflocken enthalten alle Bestandteile des vollen Korns. Zartblatt Haferflocken gehören zu unseren Lieblingsflocken und sind die Basis für viele Bauckhof Müslis. Zauberhaft zärtlich auf der Zunge, extra bekömmlich, köstlich im Geschmack.
Demeter Zartblatt Haferflocken kann man den ganzen Tag essen. Vom sanften, lieblichen Porridge zum Frühstück über Hafer-Gemüse-Suppe zu Mittag bis zum Vollkorn-Haferbrot für den Abend. Zwischendrin sollte immer Zeit sein für Müsliriegel, Energiebällchen oder Käsekuchen mit Haferflocken-Boden sein.
Tolle Rezepte mit Haferflocken findest du in unserem Haferrezeptheft.
Haferanbau vor der Haustür ist uns wichtig. Wir suchen deshalb immer aktiv nach weiteren Bio– und Demeter-Landwirten bei uns in der Region, die auf ihren Höfen Hafer für unsere Flocken anbauen. So können wir viele Transport-Kilometer sparen.
Für unsere zarten Haferflocken verwenden wir Demeter-Hafer, der im biologisch-dynamischen Anbau erzeugt wird. Unsere Aufgabe als Bauckhof-Mühle entspricht dabei immer noch der der Idee der Demeter-Landwirte die das Unternehmen 1962 gründeten: Durch die Verarbeitung und Vermarktung von Demeter-Getreide möglichst viele Menschen für Demeter-Qualität zu begeistern.
Unser Ziel: 100% Bio-Landwirtschaft. Mit jeder Tüte Bauckhof Haferflocken Zartblatt stellen Sie sicher, dass mindestens 2,39 Quadratmeter Land biologisch-dynamisch bewirtschaftet und vor Pestizide gerettet werden. Gut für die Landwirtschaft, gut für uns alle.
Trocken lagern, bei Raumtemperatur.
HAFERvollkornflocken**
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
**aus biodynamischem Anbau