Bauckhof Demeter-Haferkleie wird aus dem vollen Haferkorn vermahlen, indem die wertvollen Randschichten vom Korn abgelöst werden. Eine gute Haferkleie erkennen Sie daran, dass sie keine mehlige Konsistenz hat. Da die Kleie sich außen am Korn befindet, ist die gründliche Analyse in unserem Mühlenlabor auf Rückstände und Pestizide besonders wichtig.
Bio-Haferkleie kann ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung sein. Die enthaltenen löslichen Ballaststoffe können helfen den Cholesterin-Spiegel zu senken.
Haferkleie können Sie den verschiedensten Speisen hinzugeben. Besonders gut geeignet sind Müsli, Joghurt, Quarkspeisen, Obstpüree, Suppen, Soßen, Brot und viele andere Backwaren.
Für unsere Bio-Haferkleie wird Demeter-Hafer nach den biologisch-dynamischen Richtlinien angebaut. Biologisch-dynamisch ist die älteste und strengste Form der Bio-Landwirtschaft.
Unser Ziel: 100 % Bio-Landwirtschaft. Mit jeder Tüte Bauckhof Bio-Haferkleie stellen Sie sicher, dass mindestens 3,64 Quadratmeter Land biologisch-dynamisch bewirtschaftet werden. Gut für die Ernährung, gut für die Umwelt, gut für uns alle.
Kühl und trocken
HAFERkleie**
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
**aus biodynamischem Anbau