Für den klassischen Demeter-Pizzateig nehmen wir ein helles Weizenmehl. In der Bauckhof Mühle können wir die verschiedensten Mehle herstellen, von Vollkorn bis Hell. Beim hellen Mehl werden die Kleie-Anteile weitestgehend ausgesiebt. Eine genaue Einhaltung des Mineralstoffgehalts ist entscheidend für das Backergebnis. Deswegen untersuchen wir Mehlproben von jeder Charge im Muffelofen im Mühlenlabor. Bei bis zu 900 Grad wird die Mehlprobe verbrannt, nur die Mineralstoffe bleiben über und können gewogen und gemessen werden.
Demeter-Pizzateig schmeckt wie hausgemacht, gelingt schnell und leicht. Einfach Öl und Wasser dazugeben, der Teig muss nicht gehen. Die Packungsmenge reicht für zwei Springformen oder ein Blech. Die Zubereitung dauert nur fünf bis zehn Minuten, die Backzeit 20 Minuten.
Hier in der Bauckhof Mühle liegt uns Demeter-Qualität am Herzen. Eduard „Opa“ Bauck probierte als junger Landwirt mit Begeisterung das damals neue Konzept der Massentierhaltung aus. Aber die Tiere wurden krank und der Boden unfruchtbar. Ein Vortrag über Demeter-Landwirtschaft im Jahr 1932 überzeugte ihn und er stellte seinen Hof als einer der ersten in Deutschland auf die biologisch-dynamische Wirtschaftsweise um.
Unser Ziel: 100% Bio-Landwirtschaft. Gut für die Erde, gut für das Klima, gut für uns alle.
Kühl und trocken lagern.
WEIZENmehl Type 550**, Backpulver (Backtriebmittel: Natriumhydrogencarbonat, Säuerungsmittel: Monokaliumtartrat, Maisstärke*), Hefeflocken* , Meersalz
enthält folgende allergene Zutaten: Gluten
**aus biodynamischer Erzeugung, *aus kontrolliert ökologischer Erzeugung