Kürbis-Flammkuchen
Zutaten für ca. 4 Portionen
- 200 g Meh-Mix Brot
- 150 g Teffmehl
- 2 TL Salz
- 210 ml lauwarme Milch
- 1 TL Rohrzucker
- 1 Würfel frische Hefe
- 1 EL Rapsöl
- 200 g Crème fraîche
- 200 g Schmand
- 1 kräftige Prise Salz
- 300 g Hokkaido Kürbis
- 1 rote Zwiebel
- 4 frische Feigen
- 2 EL Kürbiskerne
- 1 Prise Pfeffer
- einige Blättchen (Mini-) Basilikum
Zubereitung:
Für den Teig Mehl-Mix Brot, Teffmehl und Salz in eine Schüssel geben. Milch lauwarm
erhitzen, Rohrzucker zugeben, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen. Etwa 5 Minuten
ruhen lassen.
Hefemilch mit dem Rapsöl zur Mehlmischung geben und zu einem glatten Teig verkneten.
Abgedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
Crème fraîche und Schmand mit Salz würzen und glattrühren. Hokkaido waschen, entkernen
und in schmale Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Feigen waschen
und klein schneiden.
Den fertig gegangenen Teig in vier etwa gleich große Portionen teilen und zu Fladen
ausrollen. Auf mit Backpapier ausgelegte Backbleche setzen.
Teigfladen mit der Schmandcreme bestreichen, mit Zwiebelringen, Kürbisstreifen, Feigen und
Kürbiskernen belegen. Im Ofen bei 250 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10-12 Minuten backen.
Mit frisch gemahlenem Pfeffer und abgezupften Basilikumblättchen garnieren und servieren.